Follower

Freitag, 4. Februar 2022


Freitags Stammtisch entwickelt sich doch als der schönsten Tag der Woche  und noch dazu wenn 
die Wintersonne scheint.
Draußen kann man das treiben am Wochenmarkt beobachten, Hecktisch laufen die Leute mit 
Maske über den Marien Platz.
Heute waren wieder 7 Personen anwesend.
Nach unserer wöchentlichen Abfragen , was sich so getan hat ist man gleich bei den bewegenden
Themen die sich in der vergangenen Woche so zugetragen haben.
Weilheim ist bei einen Corona Inzidenzwert  von 1704,9 irgendwie furchteinflößend aber 
keinen stört das. Meine Meinung wir werden dem Virus über kurz oder lang begegnen.
Man kann nur hoffen das die Auswirkungen im Rahmen halten.
Die STIKO hat jetzt für die vulnerable Gruppen wie wir zu einer 4. Impfung angerufen.
Man wird sehen wohin die Reise geht.
Aber nun zu unseren zweiten Hauptthema.


Sport:
Heute um 13:00 Uhr ist der Beginn der Winter Olympiade in Peking.
Durch das Corona Virus spielt sich fast alles einer Blase ab. Abwarten muß man nur 
wieweit das schnellansteckende  Omikron Virus den einen oder anderen Sportler erwischt 
und dort in Quarantäne verbringen muß anstatt am Wettkampf teilzunehmen.
Ist eine harte Probe.
Von den Wettkämpfenden hört man eigentlich nur gutes , was die Wettkampfstätten anbelangt.
Falsch ist nur und da waren wir uns alle einig , daß der Preis für die Vergabe und Aufbau der 
in ein Naturschutzgebiet gelegt worden war zu hoch ist.
Auch wenn in Zukunft mit mehr als 300 Millionen Wintersport ausübenden gerechnet wird.
Aber am Ende der Olympiade wird man sehen, inwieweit die Vergabe nach Peking eine
gute oder schlechte Entscheidung war.
Für China wird es bestimmt ein Erfolg. Peking ist die einzige Stadt wo beide Olympiaden 
sowohl Sommer als auch die Winter Olympiade abgehalten wurden.
Eines aber  kann man nicht verstehen da wird von den  Sportler der Welt gefordert
auf das  geschehen in China aufmerksam zu machen und Druck aus zu üben.
Derweil sind alle großen Firmen dieser Welt und auch unsere Wirtschaft so stark mit Produktionen
vertreten und diese müßten mal sagen und Tacheles reden. und sich nicht auf  die kleine Gruppe 
der Sportler rausreden.

Essen:
Heute war das Tagesgericht ein Münchner Schnitzel aus der Pfanne entweder Kartoffel Salat oder 
Bratkartoffeln (Münchner Schnitzel gefüllt mit Schinken und das ist neu mit Obatzn)
ferner gebackener Rotbarsch  mit Kartoffelsalat und  Schweine-Krustenbraten.  1 x Weißwürste
Hat alles vorzüglich geschmeckt.

                                 


Witz der Woche:

Ein Österreicher hat einen kleinen Unfall und einige Dellen im Auto.
Da kommt eine Bayer vor bei und sagt ihm: "Du mußt kräftig in den Auspuff blasen, dann drückte
die Dellen wieder raus."
Der Bayer fährt weiter und der Österreicher denkt sich, das kann man ja mal probieren.
Da kommt die Polizei vorbei und fragt ihn was er da macht.Er sagt "ein Bayer hat ihm gesagt
um die kleinen Dellen rauszubekommen , solle er in den Auspuff blasen,
Da fangen die Polizisten an zu lachen und sagen:
"Solange das Schiebedach auf ist kann das nicht funktionieren"


Keine Kommentare: