Follower

Samstag, 5. August 2023

Liebe Leser des Post´s

Heute am Internationalen Tag des Bieres trafen sich  7 Personen  in unseren Stamm-

Wirtshaus dem Allgäuer Hof zu einen Umtrunk und netten Plausch.

Eigentlich sollte man diesen, seit Jahrhunderten alten Braugetränk mehr Zeit würdigen.

Wenn man über die Vergangenheit redet, hört man schon mal ,daß es in unserer Kleinstadt

eine Menge Brauereien gab. Im Jahr 2023 ist nur noch eine Brauerei übrig, obwohl 

der Bierkonsum im Laufe der Jahre stets zugenommen hat.

Wenn auch nicht mehr alle dem Hopfengetränk  zugewandte sind, weil der Straßenverkehr

es nicht zulässt, oder aus gesundheitlicher Verträglichkeit. 

Werden wir dieses edle Getränk heute genießen.

Auch sind heutzutage die alternativen dieses Getränkes von alkoholfrei oder ein Gemisch aus 

Bier & Zitrone genau so akzeptabel.

                                         

                                 


                                               "PROST" 

Aber nun zu unseren heutigen Hauptthema.


Sport:

Beginnen möchte ich mit dem was alle gesehen , gehört und miterlebt haben. Das Ausscheiden

unserer so hoch gelobten und gehandelten Frauen National Mannschaft bei der WM in

Neuseeland/Australien.Durch den ersten eingefahren 6:0 Sieg gegen Marokko waren

viele vom Frauenfußball begeistert.

Wie konnte das passieren? 

Ein Unentschieden gegen Südkorea reicht nicht, und das wußte jede. Auch das trotzige 

anrennen gegen Ende klappte nicht. Fußballspielen muß man mit Herz und Verstand.

Ich weiß nicht wem man die Schuld gaben kann aber bei diesem

Fiasko sind alle mit beteiligt.  Einschließlich dem Trainerin und Trainer  Stab.

Gerade jetzt, wo Frauenfußball so im Aufwind ist, wird es durch das ausscheiden in der WM

einen  Rückschlag geben.

Da können die Funktionäre das ganz noch so schön reden.

Man hat auch gesehen das beim Spiel speziell gegen Süd-Korea ein  ähnliches  4-3-3

System aufgezogen wurde wie beim Männer Fußball , die mit diesen Spiel keinen Erfolg 

erzielt haben und frühzeitig von Qatar abreisen mußten.

Man kann gespannt sein wie das ganze weitergeht und was der DFB zu dem ganzen

Debakel sagt?


Da im lokalen Bereich die Woche über  eher ruhig verlaufen ist, kann nur erwähnt werden

das im Jahr 2024 das Volksfest , aufgrund der Kündigung des Festwirts entfällt.

Man sei zwar dran eine alternative zu finden, aber man weiß nicht was der wahre Grund

dieser Kündigung sei.

Da der Landkreis  und die Stadt sparen muß, könnte auch diese Absage ein Grund sein.

Die bayerische Staatsregierung hat den Landkreis wegen der zu hohen Ausgaben

schon gerügt.

Thema war auch noch , das man manche Ideen von den Nachbarländern auch bei uns

umsetzbar wären. So hat Österreich für das ganze Politiker Kabinett keine Gehaltserhöhung

für das ganze Jahr 2023 beschlossen.

Wäre auch für Deutschland nachahmenswert!


Essen:

Heute erhielten wir die auf unsere bei dem letzten Besuch gestellte Frage , woher die Weißwürste 

kommen? Die Würste sind nachwievor von der Firma Bauch /München.lt Aussage Wirtin

Diese wurden dann auch gleich getestet und was sollmal sagen die waren ok.

Heute gab es auch eine frischen Krustenbraten sah schön aus eben wie ein Krustenbraten 

sein soll mit guter Soße 2 verschiedenen Knödeln und eine Krautsalat.

Wenn man das Bild sieht  bekommt man direkt ein Gelüste danach.

 Alles bestens , zu unserer Zufriedenheit.


                                         


Witz der Woche:


Ein Bauarbeiter kommt ganz aufgeregt in ein Krankenhaus  und fragt am Eingang

die Pförtnerin   "Der Hansi , der Hansi  wo liegt den der Hansi"  die Krankenschwester darauf

"Was meinen sie den für einen Hansi, wie heißt er mit  Nachnamen ?" darauf der Bauarbeiter 

"Das weiß er nicht , ich arbeite schon Jahre mit ihm auf der Baustelle mir ist er nur 

als Hansi bekannt"

Die Krankenschwester wieder  "Was ist den, dem Hansi passiert?"

Der Bauarbeiter "Ja , dem Hansi hat eine Dampfwalze überfahren ? 

Achso sagt die Krankenschwester "Der Hansi liegt auf Zimmer 12 bis 24"



            Nächster Treffpunkt  Pöltnerhof  Freitag  11:08.2023   11:00 Uhr


Keine Kommentare: